VERSICHERUNG

Wert + Risiko = Versicherung

Was bedeutet das?

Am einfachsten lässt sich diese Darstellung anhand der KFZ-Versicherung erklären:

Du hast ein Auto, welches für dich einen materiellen, aber auch einen emotionalen Wert hat.

Nun gibt es noch einen zweiten Aspekt in der Gleichung, das Risiko.

Die Frage ist also, steht diesem Wert denn ein Risiko gegenüber, welches ein solches Ausmaß/Wahrscheinlichkeit hat, dass es Dir wert ist, dieses absichern zu wollen?!

Mit einem Auto in einen Schaden verwickelt zu sein ist durchaus ein realistisches Szenario.

Ist dies also der Fall entsteht der Wunsch nach Versicherung.

Genauso lässt sich dieses Beispiel nun auch auf etwaige andere Versicherungssparten und -produkte übertragen, welche womöglich einem nicht so offensichtlichen Risiko gegenübergestellt sind.

Welche Versicherung du wirklich brauchst, musst du anhand dieser Gleichung für dich selbst abwägen.

Zusammengefasst soll heißen: Wir verkaufen dir keine Produkte, wir zeigen dir deine persönlichen Risiken auf und sichern dich nach deinem Bedarf entsprechend gegen diese ab!

#deinefinancialdesigner