Grund Nummer 1:
Je günstiger die PKV desto schlechter die Leistungen
Genauso wie Du mit deiner Dienstleistung, kann kein Privater Krankenversicherer eine Premium-Leistung zum Billigpreis anbieten. Die einzigen Möglichkeiten, um sehr gute Qualität zum günstigen Preis zu bekommen sind:
Variante “nachhaltig”: Ein hoher Selbstbehalt von 3.000 € - 5.000 € p.a. (nur dann empfehlenswert, wenn du den 3-5fachen Selbstbehalt auf einem flexibel verfügbaren Konto geparkt hast)
Variante “Mietwagen”: die Bereitschaft in Zukunft (stark) steigende PKV-Beiträge hinzunehmen
Grund Nummer 2:
Je günstiger die PKV desto mehr Steuern zahlst Du
Der Höchstsatz der gesetzlichen Krankenkasse liegt bei ca. 900 € mtl. Das musst Du bereits ab einem Gewinn von 60.000 € jährlich bzw. einem Bruttolohn von ca. 5.000 € mtl. für die gesetzliche Krankenversicherung bezahlen. Jetzt kommen unseriöse oder unfähige Versicherungsvermittler auf Dich zu und probieren den Geringverdiener-Lowball-Pitch “Ey, warum sparst Du nicht 2⁄3 des Beitrages und kommst in die private Krankenversicherung?!”
Doch siehe Grund Nummer 1: damit kaufst Du in der Regel löchrigen Schutz und - noch viel dümmer - zahlst Du dann auch noch mehr Steuern auf Kosten Deiner eigenen Versorgung und der Versorgung Deiner Familie im Ernstfall.
Vereinfachte Rechnung auf Monatsbasis:
300 € PKV statt 900 € GKV = 600 € Ersparnis = 240 € mehr Steuern = 540 € Gesamtkosten für PKV und Grund Nummer 3
Grund Nummer 3:
Je schlechter die PKV desto höher Deine Opportunitätskosten
Mit einer Billig- KV kannst Du schlechter schlafen. Wenn Du schlechter schläfst, performst Du schlechter. Wenn Du schlechter performst, verdienst Du weniger Geld. Falls Du krank werden solltest, ärgerst Du Dich über die schlechte Versorgung. Du musst ungeplant mehr Geld für bessere oder optimale Behandlung in die Hand nehmen und Dich in Privatpraxen oder Privatkliniken einkaufen. Wenn Du das nicht kannst oder tust, dauert die Genesung länger oder Du wirst nie wirklich zu 100% genesen, weil die optimale Behandlung einfach zu spät kommt. Je länger die Genesung dauert desto mehr Umsatz verlierst Du. Ab einem gewissen Umsatzrückgang kannst Du sogar Dein Unternehmen ganz zusperren und irgendwann wieder ganz von vorne beginnen - sofern Du es überhaupt kannst. Das alles gilt natürlich auch für Deine Familie. Ich weiß nicht, wie gut der Fokus im Business bei Dir klappt wenn Du Dir gleichzeitig Sorgen um die Versorgung machen musst.
Wie erkenne ich nun eine echte Highperformer-PKV?
Am einfachsten durch die folgende stark verkürzte Rechnung:
500.000 € / (85 Jahre - Dein aktuelles Alter) / 12 Monate = Monatsbeitrag für eine gute PKV
Warum das so ist, erklären wir Dir gerne ein anderes Mal - und auch woran Du sonst so achten musst bei der PKV-Wahl!