Seit dem 25. Mai 2018 findet die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Deutschland Anwendung. Damit verbunden sind strengere Vorgaben zum Datenschutz in Unternehmen und deutlich erhöhte Bußgelder (bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 % des Jahresumsatzes), falls die Gesetze nicht eingehalten werden. All diese Aspekte führen zu großer Unsicherheit und Fragezeichen bei vielen Unternehmern.

Warum sollten Sie den Cyberschutz in Ihrem Unternehmen jetzt aktivieren?

Niemand möchte gern, dass die eigenen personenbezogenen Daten wie Kontoinformationen, Fotos oder Telefonnummern in die falschen Hände geraten. Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden und zeigen Sie Haltung, indem Sie Datenschutz aktiv in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Hohe Zahl an Cybersicherheitsvorfällen Mehr als 70 % aller deutschen Unternehmen waren in den vergangenen zwei Jahren von Cyberkriminalität betroffen.*

Neben dem Versicherungsschutz bieten von uns vermittelte marktführende Gesellschaften Tools mit einem fortwährender Ansatz der Prävention, um das Bewusstsein der Mitarbeiter zu schärfen und Cyberbedrohungen abzuschwächen. Das Tool ist obligatorischer Bestandteil einer Cyberversicherung zur Schadenprävention.

Sprechen Sie uns an!

#deinefinancialdesigner

*Cyber-Sicherheits-Umfrage 2017 des BSI